Für die optimale Zahnpflege wird empfohlen folgende Produkte in Kombination einzusetzen.
0 Kommentare
Warum das Putzen der Zahnzwischenräume so wichtig ist
Obwohl das Putzen der Zahnzwischenräume zur ordentlichen Zahnpflege gehört, wird aber oft vergessen oder unterlassen. Aber gerade dort setzen sich Speisereste fest. Die Folge ist Mundgeruch: Es sammeln sich bakterielle Erreger an, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können. Folgende Hilfsmittel können Sie einsetzen: Mit einer Zahnbürste erreichen Sie bis zu 70 Prozent der Zahnoberfläche, nicht aber die Zwischenräume.
Auch wenn man sich die Zähne über eine kurze Zeit nicht putzen konnte, kann relativ schnell wieder zur Ausgangslage gelandet werden: Sobald wieder regelmässig die Zähne gereinigt werden, wird innerhalb weniger Tage wieder ein gesundes Biofilmmilieu im Mund erreicht.
Entzündetes Zahnfleisch hingegen heilt nicht so schnell. Es beruhigt sich erst wieder nach circa zwei Wochen. Wichtig ist mit der richtigen Borstenhärte (Soft) blutendes Zahnfleisch zu massieren und die Zähne gut zu putzen. |
AuthorJuan Tello ArchivKategorien |